Siegerehrung Staatspreis 2021 – Vagen wurde ausgezeichnet

211021 Staatspreis 1Für die hervorragenden und mit großem Engagement neu errichteten und sanierten Gebäude hat Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber 16 private und kommunale Bauherrinnen und Bauherren aus ganz Bayern am 21. Oktober 2021 mit dem Staatspreis ausgezeichnet. Die Preise sind jeweils mit 3.000 Euro dotiert und wurden bei einem Festakt in München überreicht.

Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham ist sehr stolz, dass auch das Boschnhaus in Vagen eines der prämiierten Objekte ist.

Mit außerordentlichem Einsatz und viel Mut haben Sie dafür gesorgt, dass nicht nur wertvolle Bausubstanz erhalten bleibt, sondern durch pfiffige Ideen auch das soziale und kulturelle Leben in Ihren Dörfern bereichert. Sie haben moderne Wohnverhältnisse und zeitgemäße Nutzungskonzepte geschaffen, sagte die Ministerin bei der Preisverleihung.

Mit dem neu errichteten Gebäudeteil überzeugt das „Boschnhaus“ mit seiner herausragenden baukulturellen Qualität: der Scheunencharakter wurde bewahrt und zeitgemäß weiterentwickelt. Er dient dem Obst- und Gartenbauverein Vagen-Mittenkirchen und der dörflichen Gemeinschaft als Treffpunkt. Mit der dorfgerechten Umnutzung wurde ein identitätsstiftender Treffpunkt geschaffen.

Und die Vagener haben bereits wieder Pläne mit dem Preisgeld von 3000 Euro: Sie finanzieren Naturquadersteine, die von der Gemeinde und dem Zweckverband in den Kotbach vor dem Boschnhaus eingebaut werden. Damit können Kinder ins Wasser tappen, Alt und Jung findet einen Ruheplatz mitten im Ort – und eine weitere Bereicherung für den Ort Vagen wird geschaffen.

Die 16 Projekte sind beispielgebend für den Erhalt der Baukultur und damit auch von entscheidender Bedeutung für die Innenentwicklung der Dörfer. Sie wurden aus rund 1.700 Projekten ausgewählt, die in den vergangenen zwei Jahren im Zuge der Dorferneuerung umgesetzt und staatlich gefördert wurden. Insgesamt hat der Freistaat über 50 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Die Staatspreise „Dorferneuerung und Baukultur“ werden alle zwei Jahre vergeben. Die Entscheidung fällt eine Kommission aus Architekten, Heimatpflegern und Fachleuten der Verwaltung für Ländliche Entwicklung.

211021 Staatspreis 2

 
Siegerehrung Staatspreis 2021
von links: Regina Waltl (Amt für ländliche Entwicklung), Sepp Hofer (stellvertretender Landrat Rosenheim), Peter Oster (Amt für ländliche Entwicklung), Axel Wolf (Architekt), Christof Langer (Vorstand des OGV), Hans Eham (Bauleiter des OGV), Hans Schaberl (Bürgermeister der Gemeinde Feldkirchen-Westerham), Michaela Kaniber (Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten)

211021 Staatspreis 3

211021 Staatspreis 5

211021 Staatspreis 4

Video für die Präsentation des Staatspreises - Klick hier

 

Bilder: Preisverleihung Staatsministerium, Boschnhaus / Kotbach - Rösel
Text: Staatsministerium und Brigitte Köhler-Blaha